- Bucheinführung
„Das Gefühl, akzeptiert zu werden
Ich hätte nie gedacht, dass es so traurig und gut sein würde!”
Gewinner des Brunch-Buch-E-Book-Veröffentlichungsprojekts! Veröffentlichung eines gedruckten Buchs aufgrund einer Flut von Leseranfragen
„Die Geschichte von Menschen, die über Bücher und Buchhandlungen neue Beziehungen knüpfen und darum kämpfen, für sich selbst einzustehen, entfaltet sich in der Tiefe.“ (Romanautorin Kim Geum-hee, Rezensentin)
Eine Seitengasse in einem Viertel, das es in Seoul scheinbar überall gibt. Ein gewöhnlicher Nachbarschaftsbuchladen steht zwischen Häusern, in denen nicht viele Menschen ein- und ausgehen. Direkt im Buchladen in Hunam-dong! In den ersten Monaten sitzt der Besitzer des Buchladens, Yeong-ju, der keine Begeisterung im Gesicht zeigt wie jemand mit einer traurigen Geschichte, still da und liest Bücher, als wäre er ein Kunde. Während er jeden Tag das Gefühl verbringt, die verlorenen Dinge Stück für Stück zurückzugewinnen, verschwindet das innere Gefühl der Erschöpfung und Leere allmählich. Dann merkt man irgendwann, dass es ihr gesundheitlich ziemlich gut geht. Von diesem Moment an wird die Buchhandlung in Hunam-dong zu einem völlig neuen Raum. Ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, Emotionen zusammenkommen und jede einzelne Geschichte zusammenkommt.
Der Barista Min-Jun, der CEO der Rösterei Jimmy, der Schriftsteller Seung-Woo, der Stammkunde Jeong-Seo, der Gymnasiast Min-Cheol und seine Mutter Hee-Joo sowie andere mit großen und kleinen Wunden und Hoffnungen lernen, in diesem Raum zusammenzuleben der Buchhandlung Hunam-dong als Zufluchtsort. . „Willkommen, das ist ein Buchladen in Hunam-dong“ ist ein Buch voller Dinge, die wir zum Leben brauchen, auch wenn wir verloren leben. Rücksichtnahme und Freundlichkeit, Freundschaft und lockerer Zusammenhalt zwischen Menschen, die Abstand zu halten wissen, ehrliche und tiefe Gespräche usw. Der Roman, der von zahlreichen Lesern gelobt wurde und unmittelbar nach der Veröffentlichung zu den Top 10 der E-Book-Bestseller zählte, wurde schließlich auf starken Wunsch der Leser als Papierbuch wiedergeboren.
-Index
Wie sollte eine Buchhandlung aussehen?
Ich muss nicht mehr weinen
Wie ist der Kaffee heute?
Geschichten von Menschen, die gegangen sind
Könnt ihr ein gutes Buch empfehlen?
Zeit zum Schweigen, Zeit zum Reden
Buchgespräch mit der Leiterin der Buchhandlung
Kaffee und Ziege
Es gibt Knöpfe, aber keine Löcher, durch die man sie stecken könnte.
Stammkunden
Die Luffa-Veranstaltung verlief reibungslos
manchmal ein guter Mensch
Alle Bücher sind gleich
Akkord oder Dissonanz
Wie ähnlich sind Sie und Ihr Schreiben?
Schlechte Sätze verbergen eine gute Stimme
An einem Sonntagabend voller Stolz verbracht
Was ist los mit deinem Gesicht?
unsere Einstellung zur Arbeit
Eine Buchhandlung einrichten lassen
Ich wollte höflich ablehnen
sich akzeptiert fühlen
Ich brauche die Fähigkeit, meine Wut zu beruhigen
Beginn des Schreibunterrichts
Wir unterstützen dich
Mamas Buchclub
Kann ich eine Buchhandlung eröffnen und meinen Lebensunterhalt verdienen?
Heute ist Barista-Montag
Ich werde es bearbeiten
ehrlich und aufrichtig
Denken Sie beim Kaffeezubereiten nur an Kaffee
Wer ist der Mann, der zum Herrn kam?
Lass die Vergangenheit ruhen
beiläufig
einfach wie einander
Viele gute Menschen im Leben
Mind-Check-Test
Ein Raum, der mich zu einem besseren Menschen macht
Wir sehen uns in Berlin
Was macht Buchhandlungen überlebensfähig?
Worte des Autors